Karin Schneider

Funktion Aufgaben: Betreuung der Öko-Fauna-Datenbank in der die ökologischen Informationen und Ansprüche der Tierarten aus der Literatur und Expertwissen erfasst werden.

Fachgebiet: Mein Biologie-Studium an der Universität Basel schloss ich mit einer Diplomarbeit über die Verbreitung der Ichneumonidae (ohne Art-Bestimmung) an einem Waldrand und mit einem methodischen Vergleich zweier Instektenfallen ab. Danach habe ich zunächst an der ETH Zürich und anschliessend an Agroscope in der Forschungsgruppe Agrarlandschaft und Biodiversität bereits an der Öko-Fauna-Datenbank sowie bei einigen weiteren, die Fauna betreffenden Projekten mitgearbeitet.

Sie erreichen mich:
Im Prinzip drei Tage pro Woche, vorzugsweise nachmittags.

Tel. +41 (0)32 560 31 74

Email

Ich antworte Ihnen: Auf deutsch oder englisch, auf französisch leider mehr schlecht als recht, italienisch kann ich verstehen aber nicht gut sprechen.

Ist mir sympathisch: Alles was in der Natur kreucht und fleucht, besonders wenn es sechs Beine hat.